


Ich lebe seit 2004 mit meiner Familie und zwei Hunden am Tegernsee. Mit der Geburt meines ersten Sohnes wechselte ich von meiner Arbeit in einer Unternehmensberatung in die ehrenamtliche Arbeit.
Neben meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Sterbe- und Trauerbegleitung, arbeite ich seit 2023 als Fachberaterin und Coach.
In meiner Arbeit ist mir der Respekt vor jedem einzelnen Menschen und jeder individuellen Lebenssituation ein ständiger Begleiter. Ich liebe die Nordsee und verbringe soviel Zeit wie möglich in Wind und Wetter. Bücher, Theater und Kunst beruhigen meinen unruhigen und immer wissensdurstigen Geist und lassen mich erholen. Die Arbeit an meinen Büchern über das Sterben und mein Leben bringt mir den Fokus auf meine Themen und gleichzeitig viel Freude am Prozess.
Fachliche Aus- und Weiterbildung
1993 – 1997 Studium der Philosophie und der Germanistik, M.A.
2018 Ausbildung zur Sterbebegleiterin
2020 Fortbildung Trauerbegleiterin
2023 Systemische Business- und Personal Coach (ECA)
2023 ADHS-Coach nach D´Amelio
2023/2024 Fachberaterin Autismusspektrum (gfi zertifiziert)
2024 Gesprächsführung nach Carl-Rogers (Paracelsus)
2024 Große Basisausbildung Trauerbegleitung (unter dem Aspekt Autismus)
2024/2025 (bis 09/25) Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT)
2025 (bis 10/25) Ethikberaterin Gesundheitswesen Goldener Bildungsweg)
Meine eigenen Erfahrungen und das Leben mit drei betroffenen Kindern und die damit einhergehende langjährige und tiefe Beschäftigung mit Hochbegabung, ADHS und Autismus sind Antrieb und Basis meiner Arbeit.